Wir
cortal gran ist ein Familienhaus, das seit dem 14. Jahrhundert von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Mein Vater erbte sie 1984 in völlig zerstörtem Zustand. Er beschloss, aus dieser Festung ein Haus für seine Familie zu bauen.
TWir haben einen sehr guten Überblick über seine gesamte Entwicklung und über den Geist von cortal gran, den wir alle gemeinsam geschaffen haben. Ich erinnere mich noch daran, wie sie die Sonne aufstellten, die Türen … Es scheint, als wäre es gestern gewesen, als wir die Farben für die Wände auswählten!
Tout ce processus jusqu „en l“ an 2000, quand nous sommes définitivement entrés dans la vie.
Nous croyons aux choses bien fait, les joies du quotidien et l'amour comme mode de vie
Seitdem ist unsere Familie weiter gewachsen: Pere, Marcela, Constantin, Lua und die kleine Rita…
cortal gran ist die Illusion unseres Lebens, wir machen sie schon seit langem und seit 9 Jahren wollen wir sie mit Ihnen allen teilen. Wir glauben an gut gemachte Dinge, an die Freuden des täglichen Lebens und an die Liebe als Lebensform.
Wenn Sie lieben, was Sie tun, und es mit Entschlossenheit tun, ist die Erfahrung unendlich besser.
cortal gran symbolisiert die Zuneigung zum Leben, unsere Herkunft und die Vereinigung und Komplizenschaft zwischen uns allen. Eine Synergie, die Sie nicht gleichgültig lassen wird!
Im Jahr 2011 öffnete cortal gran seine Gärten und vergrößerte die Veranden und Nebengebäude für Hochzeiten und Veranstaltungen.
Im Jahr 1365 erhielt die Familie Caramany die Grundherrschaft von Sant Pere Pescador, zu der auch die Burg des Dorfes und verschiedene Ländereien in der Region gehörten.
Die große Burg cortal gran wurde später, im 15. Jahrhundert, im Zentrum der Domäne errichtet. Sie wurde als Festung gebaut, um Angriffe von Piraten und Banditen abzuwehren, die bis ins 17. Jahrhundert andauerten.
Die Familie Caramany war schon immer in der Landwirtschaft und Viehzucht tätig und bewirtschaftet auch heute noch die umliegenden Weinplantagen.
Sein heutiger Besitzer, Juan Granada de Caramany, erbaute es 1984, renovierte es und baute es im Jahr 2000 in eine Residenz um.